Direkt zum Inhalt der Seite springen
Friedeburg-Etzel / Wiesede

Fahrradtour: Vom Ems-Jade-Kanal zur Energiedrehscheibe in Etzel und zurück - Gemeinsames Spendenprojekt von Standortpartnern

Wiesede und Umgebung mit dem Fahrrad erkunden!

Mit dem Fahrrad die Gemeinde erkunden. Nicht nur um Kilometer zu fahren, sondern auch ein Blick für die Natur und Sehenswürdigkeiten zu bekommen.

Fototermin mit Mitglieder der Dorfgemeinschaft Wiesede und Vertretern von STORAG ETZEL

Schon vor Jahren sind Strecken ausgehend von Wiesede veröffentlicht worden. Mit kleinen Hinweisschildern versehen konnte diese Touren gefolgt werden. Die Idee der Dorfgemeinschaft Wiesede-Upschört alles zu überarbeiten und in das Knotenpunktsystem der Radler aufzunehmen, fand großen Zuspruch. Hierbei wurden Informationen überarbeitet, neue Möglichkeiten für eine Pause, einem Spaziergang im Barfußpark oder auch auf einen Abstecher zu Dr. Pütt wird hingewiesen. Radfahren kann auch Bilden.

Mit Hilfe der Tourist-Info Friedeburg gelang die Umsetzung. „Von der Natur zur Zukunft“ oder „Vom Ems-Jade-Kanal über Amerika und Rußland zur Energiedrehscheibe in Etzel und zurück nach Reepsholt“: Das sind zwei aufgearbeitete Touren für die Radler in Friedeburg, die jetzt in das große Netz des Knotenpunktsystems aufgenommen wurden. Unterstützung fanden die Planer bei vier Friedeburger Unternehmen am Standort Etzel, der Friedeburger Speichergesellschaft mbH „Crystal“, Etzel Kavernenbetreibergesellschaft mbH & Co KG, IVG Stiftung - auf Vorschlag der STORAG ETZEL - und der Uniper Energy Storage GmbH, die das Projekt mit insgesamt 4000 Euro unterstützten. Die Flyer sind bei der Dorfgemeinschaft Wiesede-Upschört oder der Tourist-Info Friedeburg erhältlich.

Mehr zu den Standortpartnern in Etzel können Sie hier erfahren. 

Vorderseite des neuen Radweg-Flyers
Rückseite des neuen Radweg-Flyer

Weitere Artikel lesen

2024 war ein Jahr voller Interesse am Kavernenbau und -betrieb in Etzel sowie an unserem Pionierprojekt „H2CAST Etzel“: Wir durften in unserer Infobox zahlreiche Besucher aus nah und fern begrüßen!

Neben Gruppen aus der Nachbarschaft und unserem näheren Umfeld sowie der Bundes- und Landespolitik konnten wir viele Fachbesucher aus vielen Staaten willkommen heißen. Sie alle wollten wie geschätzt insgesamt rund 1.000 Besucher im vergangenen Jahr mehr über die Vorteile der Kavernenspeicherung in Deutschland, insbesondere in Etzel, vor Ort erfahren.

„Wir wollen der Region etwas zurückgeben!“: Weihnachtsspende 2024 der STORAG ETZEL

Friedeburg-Etzel/Landkreise: Wittmund/Friesland

Die STORAG ETZEL hat kürzlich einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von mehr als 17.000 Euro im Rahmen einer Teetafel als traditionelle Weihnachtsspende an soziale und gemeinnützige Institutionen im Umfeld der Kavernenanlage Etzel überreicht. In diesem Jahr lag der Fokus der Weihnachtsspende auf der Jugendförderung und der Unterstützung der Dorfkultur in der Region. Insgesamt wurden 12 sorgfältig ausgewählte Projekte und Institutionen unterstützt, darunter viele „alte Bekannte“. „Wir wollen der Region einen Mehrwert bieten und etwas zurückgeben!“, so Boris Richter, kaufmännischer Geschäftsführer des Kavernenbetreibers, bei der nachmittäglichen Scheckübergabe in Etzel.

"Rundum sehenswert!": STORAG ETZEL erneuerte im Sommer 2024 als "Guter Nachbar" in Eigenregie ein touristisches Wahrzeichen Friedeburgs