Energiespeicher bedeuten Versorgungssicherheit
Herzlich willkommen bei STORAG ETZEL. Wir sind eines der größten unabhängigen Speicherunternehmen in Europa und bieten nachhaltige Lagerungslösungen für die Zukunft. Mieter unserer Kavernen sind namhafte europäische und internationale Energieunternehmen.
Neben den bestehenden Öl- und Gaskavernen erforschen wir im Projekt „H2CAST Etzel“ auch die Umstellung und Umwidmung von unseren klassischen Öl- und Gaskavernen auf Wasserstoff – dem Energieträger der Zukunft. Wir machen den Standort und die Kavernenanlage Etzel "H2-ready" und schaffen nachhaltige Versorgungssicherheit mit CO2-freier Energie für unsere Zukunft.
Aktuelles

Gasunie und Storag Etzel starten Befüllung von Wasserstoffkavernen und Bau der Obertageanlage des Pilotprojekts H2CAST Etzel

Etzel Gas-Lager: Routinemäßige Wartungsarbeiten ab 10.05.2025

Start der Rekomplettierung der nächsten Gaskaverne im Nordfeld

Arbeiten an der nächsten Ölkaverne im Südfeld zur Verbesserung der Bohrlochintegrität abgeschlossen

Friesen Elektra plant bestehendes Meerwasser-Leitungssystem der STORAG ETZEL für Wasserstoffpark Sande zu nutzen

Aktuelle Stellenangebote bei STORAG ETZEL I Ingenieur, Assistenz, Elektroniker, Operator (m/w/d) I Gestalten Sie mit uns die Energiewende!
KAVERNENFELD JEVER-BERDUM
STORAG ETZEL UNTERSTÜTZT DIE ENERGIEWENDE

Als Bergbauunternehmen ist STORAG ETZEL regelmäßig gefordert, sich dem Markt für Energie-Speicherlösungen anzupassen und sich für neue Energieträger zu öffnen. Ziel ist perspektivisch die Errichtung eines neuen Kavernenfeldes zur Speicherung von gasförmigen erneuerbaren Energien in Form von grünem Wasserstoff. Der Bewilligungsantrag für das Feld "Maja" war der erste bergrechtliche Schritt auf dem Weg dorthin.
Update 11.03.2024: Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) teilte zum 1. April 2024 der STORAG Etzel GmbH mit Sitz in Friedeburg das Bewilligungsfeld Maja zu.
„STADTRADELN“ 2025 im Landkreis Wittmund –
Team STORAG ETZEL ist wieder dabei!
Intensive Radelwochen bei STORAG ETZEL: Die Stadtradel-Challenge wird im Landkreis Wittmund 04.05.2025 bis zum 25.05.2025 durchgeführt. Ziel ist es bei diesem Wettbewerb möglichst viele Kilometer privat oder auf dem Weg zur Arbeit per Fahrrad zu absolvieren und damit CO2 einzusparen. Nebenstehend finden Sie den aktuellen Stand und unsere derzeitige Gesamtplatzierung.
Das TEAM STORAG ETZEL hatte in 2024 ein beachtliches Ergebnis erzielt: Mit rund 30 Radlern wurde der 7. Platz in der Gesamtwertung bei 46 Teams erreicht, zudem wurden wir Zweiter in der Firmenwertung!
Bereits in 2023 hatte sich bei STORAG ETZEL ein abteilungsübergreifendes Stadtradel-Team zusammengetan. Die bunte Truppe von TEAM STORAG ETZEL mit 27 Kolleginnen und Kollegen hatte sich dabei mit insgesamt 12.421 km und 699 Fahrten wacker geschlagen: Platz 1 in der Unternehmenswertung bei 9 Teams und Platz 4 in der Gesamtwertung von 35 Teams.
Photovoltaik-Anlage der STORAG ETZEL
Unsere PV-Anlage unterstützt unseren täglichen Strombedarf des Betriebs. Wir können dadurch viele Tonnen CO₂ einsparen und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Die Anlage hat folgende Eigenschaften:
- Anlagenleistung 505 KWp
- 939 Module mit je 540 Wp
- Flächenbedarf 3.000 m²